Hypothekenzinsen

Erfahren Sie alles über aktuelle Hypothekenzinsen – vergleichen Sie Konditionen und finden Sie die beste Finanzierung für Ihr Zuhause.

Saron

ab

0.55 %

5 Jahre

ab

1.05 %

10 Jahre

ab

1.39 %

15 Jahre

ab

1.61 %

Festhypotheken ab

2 Jahre

0.83 %

3 Jahre

0.89 %

4 Jahre

0.99 %

5 Jahre

1.05 %

6 Jahre

1.11 %

7 Jahre

1.19 %

8 Jahre

1.25 %

9 Jahre

1.31 %

10 Jahre

1.39 %

11 Jahre

1.45 %

12 Jahre

1.49 %

13 Jahre

1.53 %

14 Jahre

1.57 %

15 Jahre

1.61 %

Hinweis: Bei den aufgeführten Hypothekenzinsen handelt es sich um unsere aktuellen Top-Richtwerte. Ihr persönlicher Zinssatz kann aufgrund von Hypothekarvolumen, Belehnung, Tragbarkeit und Objektstandort variieren. Die Zinssätze können jederzeit ändern. Alle Angaben ohne Gewähr.

Angaben zu Ihrer Finanzierung

Dies hilft uns Ihnen besonders schnell zu helfen und Ihren Fall zu priorisieren.

Je nachdem gibt es andere Anforderungen an die Tragbarkeit; zudem bieten wir bei Bedarf eine Überbrückungsfinanzierung.

**Dies hilf uns, Ihnen die richtige Amortisationsstrategie vorzuschlagen.

1.

Formular ausfüllen

2.

Hypothekenvergleich

Hypothek-envergleich

3.

Angebot besprechen

IHRE VORTEILE

Wir verhandeln, Sie profitieren
Wir verhandeln und vergleichen die Hypotheken und Baufinanzierungen von über 50 Kapitalgebern für Sie – kostenlos und unverbindlich.

100% kostenlos & unabhängig
Keine Kosten, keine Verpflichtung. Unsere Vergütung erfolgt durch die Kapitalgeber.

Zinsersparnis auf allen Laufzeiten
Im Schnitt sparen Sie über 10 Jahre CHF 25’000 an Zinskosten.

Umfassendes Angebot
Ersthypotheken, Aufstockung oder Verlängerung bestehender Hypotheken, Baufinanzierungen sowie Hypotheken für Renditeobjekte.

Unsere Partner

KUNDENZUFRIEDENHEIT

5.0 Bewertung bei Google von
Zitat Robert Jakob
„Als Immobilienspezialist kann ich die Affines nur empfehlen. Solide Ausbildung und Erfahrung gepaart mit ehrlicher und genauer Kommunikation, das merkt man bei jedem Schritt. Da wird nichts von der Stange präsentiert (für mich besser als comparis) und auf jedes Detail geachtet. Ein uneingeschränktes: weiter so.“

FAQs

Was ist eine Hypothekenberatung und warum ist sie wichtig?

Eine Hypothekenberatung hilft Ihnen, die besten Finanzierungsoptionen für Ihren Immobilienkauf zu finden. Ein erfahrener Berater kennt den Markt und kann massgeschneiderte Lösungen vorschlagen, die Ihren finanziellen Möglichkeiten und Zielen entsprechen. Diese Dienstleistung ist entscheidend, um die Konditionen zu optimieren und die Gesamtkosten Ihrer Hypothek zu minimieren.

Ein Schweizer Hypothekenberater bringt Fachwissen über den lokalen Markt mit und hat Zugang zu einer breiten Palette von Hypothekenoptionen. Aufgrund seiner Marktkenntnisse kann er massgeschneiderte Lösungen anbieten, die Ihre Bedürfnisse und finanziellen Möglichkeiten reflektieren, sowie günstige Konditionen und Preisnachlässe aushandeln.

Eine Festzinskredit bleibt über die gesamte Laufzeit gleich, während sich der Zinssatz einer SARON-Hypothek regelmässig an den SARON-Geldmarktzins anpasst. Festzins bietet Planungssicherheit über die gesamte Laufzeit, während eine SARON-Option oft kurzfristig günstigere Raten bietet, aber anfälliger für Zinsschwankungen ist.

Der ideale Zeitpunkt hängt von mehreren Faktoren ab: den aktuellen Marktbedingungen, den Zinssätzen und Ihrer persönlichen Lebenssituation. Ein stabiler Arbeitsmarkt und niedrige Zinsen schaffen günstige Bedingungen. Ein Berater kann helfen, den zeitlichen Aspekt optimal zu planen, um von Marktgegebenheiten zu profitieren.
Die Kosten einer Hypothek lassen sich durch den Vergleich verschiedener Angebote und durch Verhandlungsgeschick senken. Dank gewissenhafter Planung, inklusive der Auswahl des für Sie passenden Hypothekenmodells, können Sie niedrige Zinsen verhandeln. Ein Berater bietet Unterstützung bei der Optimierung und Überwachung Ihrer Hypothek.
Ein Hypothekenmakler bietet den Vorteil umfassender Marktkenntnisse und kann den besten Zinssatz für Sie aushandeln. Sie profitieren von personalisierter Beratung und Zugang zu exklusiven Angeboten, die Ihnen ohne Makler möglicherweise entgehen würden. Diese Vorteile machen die Maklergebühr zu einer lohnenden Investition.
In der Schweiz gibt es primär Festzins- und SARON-Hypotheken. Festzinsen bieten Planungssicherheit, da die Zinsen über die Hypothekendauer fix bleiben. SARON-Hypotheken hingegen variieren mit dem SARON-Referenzzinssatz und sind oft günstiger, aber bei Marktzins-Schwankungen unsicherer.
In der Schweiz umfassen Zinsoptionen hauptsächlich Festzins- und variable SARON-Hypotheken. Festzinsen sind über die Laufzeit konstant, während SARON-Hypotheken an den Marktzinssatz gebunden sind und sich daher ändern. Jede Option hat unique Vorteile, abhängig von Ihren finanziellen Zielen und der Risikobereitschaft.
Amortisierung ist die Rückzahlung einer Hypothek über einen festgelegten Zeitraum. Sie deckt sowohl die Zinskosten als auch den Kreditbetrag. Die Schweizer Hypotheken sehen in der Regel eine regelmässige Rückzahlung vor, um den Schuldensaldo zu reduzieren. Effiziente Amortisierung führt zu einer schnelleren Schuldenfreiheit.
Die Kreditwürdigkeit ist entscheidend für die Hypothekenvergabe. Banken bewerten das Risiko eines Kreditausfalls, indem sie Ihre finanzielle Vorgeschichte und aktuelle Lage prüfen. Eine hohe Kreditwürdigkeit kann bessere Zinsen und Konditionen zur Folge haben, wohingegen niedrige Kreditwürdigkeitsraten zu höheren Kosten führen können.
Im Kontext eines Immobilienkaufs bezeichnet Eigenkapital die finanziellen Mittel, die ein Käufer selbst zur Verfügung stellt. Diese Mittel reduzieren den benötigten Hypothekarkredit. Eigenkapital umfasst Ersparnisse, Investitionen oder Vermögenswerte. In der Schweiz ist es üblich, mindestens 20% des Kaufpreises als Eigenkapital zu erbringen
Der Hypothekenantragsprozess in der Schweiz beginnt mit einer Kreditwürdigkeitseinschätzung, gefolgt von der Vorlage der finanziellen Unterlagen. Die Bank bewertet das Immobilienobjekt und erstellt ein Angebot. Nach Akzeptanz erfolgen Vertragsunterzeichnung und Hypothekenauszahlung. Ein Hypothekenberater begleitet Sie durch diesen Prozess.

Bürozeiten:
MO – FR: 08:30 – 12:00 & 13:30 – 17:30

E-Mail:
Info@DeineHypothek.ch

Adresse
DeineHypothek.ch
Hauptstrasse 72
5070 Frick

© 2025 deinehypothek.ch | Jetzt anfragen.
impressum-datenschutz